Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an Krebs. Dem medizinischen Fortschritt ist es zu verdanken, dass heute mehr als
WeiterlesenÖKOWORLD unterstützt den Mutwald der It’s for Kids Stiftung in Hilden

Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an Krebs. Dem medizinischen Fortschritt ist es zu verdanken, dass heute mehr als
WeiterlesenJapan bleibt mit seinen High-Tech Anlagenbauten ein wichtiger Markt im Anlageuniversum der ÖKOWORLD AG. Aufbauend auf unseren Investitionen und Erfahrungen aus dem Vorjahr haben Nedim
WeiterlesenUnterwegs in Südostasien Nachhaltigkeits-Research und Portfoliomanagement sprachen im Januar 2023 mit Unternehmen in Thailand und auf den Philippinen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensanalyse ist es,
WeiterlesenEin Bericht von Lars von Danwitz, Sustainability Analyst bei der ÖKOWORLD. Bei der Prüfung von Unternehmen greift das Nachhaltigkeitsresearch der ÖKOWORLD auf unterschiedliche Quellen wie
WeiterlesenEin Bericht von Mathias Pianowski, Deputy Head of Sustainability Research, und Dominik Annen, Sustainability Analyst Genau genommen können Unternehmen ethisch-ökologisches Wirtschaften nicht voranbringen. Es sind
WeiterlesenSeit dem 24. Februar 2022 beherrscht ein Thema die Medien: Der Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine. Auch uns, die ÖKOWORLD, hat
WeiterlesenLetztes Jahr war trügerisch: der Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) war entgegen aller Trends in 2020 erst später als in den Jahren zuvor. Das Jahr 2020
WeiterlesenHin und wieder erhalten wir Nachfragen unserer Kunden, warum der Fonds ÖKOWORLD KLIMA auch in Medizintechnikunternehmen und Impfstoffhersteller investiert. Was haben diese mit Klimaschutz zu
WeiterlesenHitzerekorde werden am laufenden Band eingestellt, dazu werden die heißesten Monate in immer kürzeren Abständen seit Wetteraufzeichnung erreicht. Aussagen dahingehend, der Klimawandel sei eine Erfindung
WeiterlesenDas Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten boomt. Nahezu jeder Fondsanbieter hat nach eigenen Angaben zumindest ein „grünes“ Produkt. Und auch immer mehr private Anlegerinnen und Anleger
Weiterlesen