Massive Investitionen in Alternativen zur fossil-basierten Wirtschaft sind notwendig, um das 1,5°-Ziel noch erreichen zu können. Genauso wichtig ist der konsequente Ausstieg aus den fossilen
WeiterlesenBesuch Befesa Zinc in Duisburg
Die Befesa S.A. ist auf das Sammeln und Recyceln von Stahlwerkstaub und Rückständen aus der Aluminiumerzeugung, insbesondere Salzschlacken spezialisiert. Das Unternehmen betreibt Recyclinganlagen in Europa,
WeiterlesenÖKOWORLD unterstützt den Mutwald der It’s for Kids Stiftung in Hilden
Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an Krebs. Dem medizinischen Fortschritt ist es zu verdanken, dass heute mehr als
WeiterlesenÖKOWORLD on Tour: Erneute Erkundung im Land der aufgehenden Sonne
Japan bleibt mit seinen High-Tech Anlagenbauten ein wichtiger Markt im Anlageuniversum der ÖKOWORLD AG. Aufbauend auf unseren Investitionen und Erfahrungen aus dem Vorjahr haben Nedim
WeiterlesenBesuchsbericht Bangkok/Manila ÖKOWORLD ON TOUR 2023 – ein Bericht von Manuel Voßwinkel und Silvio Schmidt, Senior Sustainability Analysten – inklusive Gedankenprotokoll des Finanzanalysten Dominik Salecki
Unterwegs in Südostasien Nachhaltigkeits-Research und Portfoliomanagement sprachen im Januar 2023 mit Unternehmen in Thailand und auf den Philippinen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensanalyse ist es,
WeiterlesenÖKOWORLD beim Vor-Ort-Research: ein Erfahrungsbericht aus Stockholm
Ein Bericht von Lars von Danwitz, Sustainability Analyst bei der ÖKOWORLD. Bei der Prüfung von Unternehmen greift das Nachhaltigkeitsresearch der ÖKOWORLD auf unterschiedliche Quellen wie
WeiterlesenVon der Suche nach dem „wahren“ Wert von Wasser – Rückblick auf die World Water Week in Stockholm 2022
Ein Bericht von Manuel Voßwinkel, Senior Sustainability Analyst bei der ÖKOWORLD. Die weltweiten Frischwasserressourcen geraten durch Temperaturanstiege, Bevölkerungswachstum und Konsumgewohnheiten zunehmen unter Druck. Mittel- bis
WeiterlesenNur Menschen können etwas verändern Das Nachhaltigkeits-Research der ÖKOWORLD ist zurück von Unternehmensbesuchen über den großen Teich
Ein Bericht von Mathias Pianowski, Deputy Head of Sustainability Research, und Dominik Annen, Sustainability Analyst Genau genommen können Unternehmen ethisch-ökologisches Wirtschaften nicht voranbringen. Es sind
WeiterlesenÖKOWORLD auf der World Water Week 2022 in Stockholm Ein Kommentar von Manuel Voßwinkel, Senior Sustainability Analyst
An vielen Orten auf der Welt herrscht derzeit ungewöhnlich großer Wassermangel und Wasserkreisläufe sind gestört. Der Sommer 2022 wird auch in Deutschland wohl als der
WeiterlesenSolidarität für die Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 beherrscht ein Thema die Medien: Der Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine. Auch uns, die ÖKOWORLD, hat
Weiterlesen